26 Feb SUP CLUB Stade
Du kannst Dich vor Ort umziehen und Deine Wertsachen einschließen. In der Gastronomie kannst Du Dich vor oder nach Deiner Ausfahrt stärken oder gemütlich das Geschehen auf dem Steg beobachten. Lassen Dich treiben und erlebe die SUP Faszination an einem der schönsten Plätze der Stadt. Wasserdichte Säcke und Schwimmwesten sind im Preis inklusive. Die Bootsvermietung Dornheim gehört mit über 180 Booten zu den größten Verleihen in Hamburg. Ob alleine im Kajak, im Wasserbüffel mit 18 Personen oder in einer venezianischen Gondel – die Flotte umfasst unterschiedlichste Bootstypen.
Cruise Gate Hamburg
Auch in einem Schwanenboot kann hier über die Kanäle schippern. Die Küche des anliegenden Restaurants "Zur Gondel" bietet italienische und deutsche Speisen von Fisch über Fleisch bis hin zu Pizza und Pasta. Als Kajak-Typ bietet das Bootshaus Bergedorf auch das Stand-Up-Kajak und das Sit-on-Top-Kajak. Nur wenige Meter vom Bootsverleih entfernt können Paddler beim Café Platsch einkehren und sich mit Snacks und kalten Getränken erfrischen.
- Dann mach dich auf den Weg gen Süden an den Oortkatensee.
- Darin enthalten sind Baguettes, Salate, Gemüsesticks, Dips, Kuchen, Desserts.
- Der beste Spot zum Stand-Up-Paddling ist die Alster, sie zieht sich mitten durch das Herz der Stadt.
- Rangieren Sie direkt zu unseren Richtlinien, Nutzungsbedingungen, Entgelte oder zur Voranmeldung für unsere Ladegleise.
- Man startet von der Liebesinsel aus und erkundet so den Park selbst und die umliegenden Alsterkanäle.
- Lassen Dich treiben und erlebe die SUP Faszination an einem der schönsten Plätze der Stadt.
SUP Family Ride
Du fährst entlang der Wassergrundstücke und siehst wunderschöne private Gärten. Von hier aus geht es Richtung Innenstadt bis zur Alsterfontäne am Jungfernstieg. Mit den KanuHelden lässt sich Hamburg an drei Standorten vom Wasser aus erkunden. Je nach Angebot kann man hier in Rothenburgsort, Hamm-Süd oder Hammerbrook die Kanutour starten. Ausleihen kann SUP verleih hamburg man hier unter anderem 2er Kajaks, SUP-Boards oder 2er und 4er Kanus sowie auch Sit on Tops (SOTS). Bei diesem Kajaktypen sitzt man nicht in, sondern auf dem Kajak.
DER HPA PRESSE-BEREICH
Vom Haynspark wird auf die Außenalster gepaddelt, dann geht es durch die Alsterkanäle wieder zurück. Wer möchte, kann bis auf die Binnenalster paddeln, oder die Kanäle mit dem SUP Board erkunden. Als Stadthafen hat Hamburg mehrere Liegeplätze für Flusskreuzfahrtschiffe mit einzigartiger Lage direkt in der Innenstadt zu bieten. Das barca liegt mit seinem barrierefreien Steg direkt an der Außenalster und bietet daher einen guten Ausgangspunkt, um mitten über das Hamburger Wahrzeichen zu schippern. Die Tretboote haben Getränkehalter und sind für maximal 4 Personen ausgelegt. Besucher können auf dem Steg kalte Getränke, Snacks, Kuchen und Eis genießen.
Entdecke neue Perspektiven bei der Stand Up Paddling Hamburg Tour von Mieke Tasch
Von hier aus startet man mit dem Tret- oder Ruderboot oder mit einem der Kanus zur Tour auf der Außenalster. Auch Stand Up Paddling Boards kann man sich hier ausleihen. Westlich der Außenalster gelegen, wo sich Harvestehuder Weg und Alsterufer treffen, liegt Bodo’s Bootssteg. Die Alster kann man von hier aus mit Segel-, Ruder-, oder Tretbooten entdecken. Neben dem Bootssteg gibt es ein Café, das mit Kaffee und Kuchen und weiteren Speisen für die Verpflegung sorgt.
SUP-Guide Hamburg & Umland
Eine Rundfahrt durch den beeindruckenden Hafen gehört deshalb für viele Besucher fest zum Programm. Den wachsenden Ansprüchen des Hafens begegnet die HPA mit intelligenten und innovativen Lösungen. Die Tour bietet einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Hansestadt.
Interessierte Geschäfte und Institutionen in Lüneburg können ganz einfach unter -guides.com eine Anfrage für eine Rampe stellen. Wir stellen mobile Rampen kostenlos zur Verfügung – zum Beispiel vor Bäckereien, Cafés und kleinen Läden, wo ein bis zwei Stufen bislang ein Hindernis waren. Begleitet wird das Ganze von einem gut sichtbaren Schild „Stadtrampe“ im Stil unseres Partner Lüneburg Marketing . „Unser Ziel war es, Menschen weg vom Schreibtisch raus in die Natur zu bewegen“. Seit fünf Jahren beschäftigen wir uns damit, wie Menschen mit körperlichen und / oder geistigen Beeinträchtigungen den Trendsport Stand-UP-Paddling, kurz SUP, erleben können. Wir haben ein SUP Board entwickelt, auf dem Menschen unter anderem mit dem Rollstuhl, teilweise sogar selbst, sicher paddeln können.
Zwischen dem Rathausmarkt und der Binnenalster liegen die Alsterarkaden. Auf den Stufen am Fleet lassen sich die Schwäne und Alsterdampfer beobachten. Die Alte Süderelbe ist Guía de multiplicadores de hasta x500 en cada tirada ein kleines Naturparadies und eignet sich perfekt für eine Stand-Up-Paddling Runde in Hamburg.